Phönix-Bau - Betonfugen Schneiden
Fugen schneiden
In der Bauindustrie und dem Betonbau sind Fugen unerlässlich. Selbst bei der Herstellung von Beton-Fertigteilen sind Fugen notwendig. Auch wenn der Name allein keine besondere Eigenschaft vermuten lässt, so muss die Fuge diese aber entsprechend aufweisen. Übergänge zwischen den einzelnen Betonteilen müssen sich etwas bewegen können. Scheinfugen werden Sollbruchstellen oder Sollrissstellen genannt. Ansonsten können „wilde“ Risse entstehen. Die Dehnfuge fängt dabei die Bewegungen der Bauteile ab, welche bei Temperaturunterschieden entstehen können.
Betonfugen anfasen
Gesägte Fugen in Betonböden sollten generell angefast werden um die Aufnahmefläche für den Fugenverguss zu erhöhen und um einen höheren Flankenschutz zu gewährleisten. Durch das Anfasen wird auch sichergestellt, dass die Flanken frei von Schmutz und Ölen sind. Zum beidseitigen Anfasen von Scheinfugen in Betonböden wird eine Fas-Maschine verwendet, welche die Fugenkante gleichmäßig auf 45° bricht. Gleichzeitig werden bei diesem Vorgang beide Flanken gereinigt. Mit einem geeigneten Primer werden die Haftflächen für eine bestmögliche Verbindung mit dem dauerelastischen Vergussmaterial vorbereitet. Es wird bei dieser Arbeit generell mit einer Absaugung gearbeitet, um die Staubbelastung zu minimieren.